Das Polenhaus
- hillehoek
- 16. Nov. 2024
- 1 Min. Lesezeit
Für nahezu 3 Jahre - Sommer 1945 bis Frühjahr 1948 - musste die Familie Sinning ihr Haus in der 1. Südwieke 8 in Ostrhauderfehn verlassen und in anderen Häusern aus der Nachbarschaft mit unterkommen. Elmas Mutter Gesine bekam in diesen Jahren neben Folkert (geb. 1944) noch zwei weitere Kinder, Ursula (Jahrgang '46) und Jürgen (Jahrgang '48). Das eigene Haus wurde von allen während dieser Zeit "das Polenhaus" genannt...

Das Haus der Familie Sinning wurde, nachdem es am Kriegsende während der Zeit der Flucht verwüstet worden war, im Sommer 1945 wieder hergerichtet.

Kurz darauf musste die Familie wieder umziehen, weil die Häuser, welche auf der Ostseite der Wieke lagen, auf Anordnung der Besatzungsmacht geräumt werden mussten.

Elma kam mit ihrer Mutter und ihrem kleinen Brüderchen Folkert (Jg. '44) bei drei verschiedenen Nachbarn unter.
Die Männer (Opa Frikko Sinning und Stiefvater Jakob Niemann) waren vermutlich schon wieder auf See.
Comments